Gewerkschaften sind wunderbare Einrichtungen Viel zu oft wird übersehen, was Gewerkschaften leisten! Es kann sich jeder mal vorstellen, wie unsere Arbeitswelt ohne tarifvertragliche Regelungen aussehen würde. Ganz zu schweigen vom Einkommensniveau in allen Branchen und in ganz Deutschland. Am deutlichsten wird das, wenn man in den Osten schaut. Dort sind leider viel zu wenig Beschäftigte in einer Gewerkschaft organisiert. Darin liegt letztlich auch einer der Gründe für das niedrigere Lohnniveau. Uwe Tillmann |
|
Bundesverband der beamteten Tierärzte mit den Landesverbänden der im öffentlichen Dienst beschäftigten (bzw. verbeamteten) Tierärztinnen und Tierärzte BbT
Der Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. - Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst besteht seit über 60 BbT-LogoJahren. Er vertritt alle Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst und in der Bundeswehr, angestellte sowie beamtete. Die Mitgliederzahl der Landesverbände bewegt sich um 1700 - 1800 Eintragungen. Die Mitgliedschaft der Tierärztinnen und Tierärzte organisiert sich über die Zugehörigkeit zu den 16 Landesverbänden und zur Berufsorganisation der Tierärztinnen und Tierärzte der Bundeswehr, welche den erweiterten Vorstand des Bundesverbands bilden. Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten und vier Vizepräsidenten. Der Präsident und die Vizepräsidenten vertreten den Vorband nach Außen. Die Hauptziele des Verbandes sind:
-Vertretung der berufspolitischen Belange der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst gegenüber Gesetzgeber, Behörden, Arbeitgebern, Verbänden und der Öffentlichkeit.
-Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsorganisationen und Berufsorganisationen mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung im In- und Ausland.
-Pflege und Vertiefung des berufsständigen Handelns und der Kollegialität. -Austausch neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen im Rahmen von Seminaren, Kongressen und Studienfahrten.
-Beratung der Recht setzenden Körperschaften des Bundes und der Länder sowie von Behörden, Organisationen und privaten Institutionen in allen fachlichen und beruflichen Fragen.
-Gutachtertätigkeit auf Wunsch von Behörden und Benennung von Sachverständigen.
Der BbT wirkt in der Bundestierärztekammer (BTK) als Beobachterorganisation mit. Der Verband ist Mitglied in der European Association of State Veterinary Officers (E. A. S. V. O.). Die Landesverbände des Bundesverbandes sind überwiegend auch den Landesverbänden des Deutschen Beamtenbundes angeschlossen. Mehr unter https://www.amtstierarzt.de
Kontaktdaten Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V. In der Au 1
|
![]() |
Linksammlung für den öffentlichen Dienst
Rubrik:
Beamtinnen/Beamte, Richter/innen sowie Beamtenanwärter/innen
Die Website informiert über das Beamtenverhältnis und das geltende Recht für Beamtinnen und Beamte, Beamtenanwärter/innen, Ruhestandsbeamten und Professoren und Hochschullehrer. Sie finden die wichtigsten beamtenrechtlichen Regelungen, beispielsweise Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung. Aber auch über Arbeitszeitvorschriften, die Urlaubsverordnung und das Nebentätigkeitsrecht wird informiert. Mit speziellen Informationen zu den Sonderregelungen für Beamtinnen und Beamte der Länder. Mehr erfahren Sie unter: www.landesbeamte.de |
![]() |
Red 20220310 / 20211108