Gewerkschaften sind wunderbare Einrichtungen Viel zu oft wird übersehen, was Gewerkschaften leisten! Es kann sich jeder mal vorstellen, wie unsere Arbeitswelt ohne tarifvertragliche Regelungen aussehen würde. Ganz zu schweigen vom Einkommensniveau in allen Branchen und in ganz Deutschland. Am deutlichsten wird das, wenn man in den Osten schaut. Dort sind leider viel zu wenig Beschäftigte in einer Gewerkschaft organisiert. Darin liegt letztlich auch einer der Gründe für das niedrigere Lohnniveau. Uwe Tillmann |
|
Bund der Flußmeister Bayern e.V
Die Flußmeister, sie gibt es übrigens nur in Bayern, haben sich seit vielen Jahrzehnten in der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung bewährt. Damit dies aber auch in Zukunft so bleiben kann muss die Flußmeisterlaufbahn im Hinblick auf Besoldung, Beförderungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen noch attraktiver gestaltet werden. Dies ist dringend erforderlich, damit ein qualifizierter Nachwuchs gewonnen werden kann, der den hochgestellten Anforderungen gerecht wird. Die Belange der Flußmeister werden durch den Bund der Flußmeister Bayerns bei Verwaltung und Politik eingebracht. Der Bund der Flußmeister e.V. ist vertreten im: Hauptausschuss des BBB, Bundesvorstand des BTB – Bund, Arbeitskreis Umwelt im BTB – Bund, Landesvorstand des BTB – Bayern sowie in verschiedenen Arbeitskreisen in der Wasserwirtschaftsverwaltung. Mehr unter https://www.flussmeister.de
Kontaktdaten Bund der Flußmeister Bayern e.V Fritz-Bender Str. 2
|
![]() |
Linksammlung für den öffentlichen Dienst
Rubrik:
Beamtinnen/Beamte, Richter/innen sowie Beamtenanwärter/innen
Die Website informiert über das Beamtenverhältnis und das geltende Recht für Beamtinnen und Beamte, Beamtenanwärter/innen, Ruhestandsbeamten und Professoren und Hochschullehrer. Sie finden die wichtigsten beamtenrechtlichen Regelungen, beispielsweise Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung. Aber auch über Arbeitszeitvorschriften, die Urlaubsverordnung und das Nebentätigkeitsrecht wird informiert. Mit speziellen Informationen zu den Sonderregelungen für Beamtinnen und Beamte der Länder. Mehr erfahren Sie unter: www.landesbeamte.de |
![]() |
Red 20220310 / 20211108