INFO-DIENST Öffentlicher Dienst/Beamte Ausgabe 2022#1: Digitalisierungsschub in Bayern

PDF-SERVICE: Für nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten können Sie alle Publikationen herunterladen, lesen und ausdrucken, die der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte herausgibt, z.B. auch die Bücher zur Beihilfe in Bund und Ländern, Beamtenversorgung in Bund und Ländern sowie die eBooks. Als zusätzlichen Service finden Sie im LOGIN-Bereich nützliche Musterschreiben, TIPPS und Checklisten >>>mehr Informationen  

NEU: "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte - 2022" - >>>das beliebte Taschenbuch für nur 7,50 Euro...  


Zur Übersicht aller Newsletter


INFO-DIENST Öffentlicher Dienst / Beamtinnen und Beamte Ausgabe 1#2022:
Digitalisierungsschub in Bayern


Bayern geht nach vorne. Justizminister des Freistaats Bayern, Georg Eisenreich sagt: „Die Justiz ist für die Menschen da. Deshalb wollen wir den Zugang zu unseren Gerichten so einfach  wie möglich gestalten.“

Papier, Postgänge und Portokosten: Wer an Bayerns Gerichten  Klage einreichen will, kann sich all das sparen, kündigt der  Minister weiter an. Seit Anfang Februar 2022 können alle Bürgerinnen und Bürger beispielsweise Klagen bei den Gerichten oder Strafanzeigen bei den Staatsanwaltschaften online einreichen – per Smartphone oder Rechner. Das spart Zeit und Geld, verspricht Eisenreich.

Gemeinsam mit der Präsidentin des Amtsgerichts München, Beate Ehrt, stellte der Minister das Verfahren beim größten bayerischen Amtsgericht in München vor.

Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Die bayerische Justiz geht darüber hinaus und schafft als erstes Bundesland einen elektronischen Zugang zu den Gerichten und Staatsanwaltschaften über das Bürgerkonto.

Der Justizminister „Wir treiben die Digitalisierung voran. Der neue Online-Zugang für Bürgerinnen und Bürger ist ein weiterer  wichtiger Schritt“.

 

  Bayern mit Digitalisierungsschub

Auf den Internetseiten der jeweiligen Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie im BayernPortal gibt es einen Link zum „Formular zur Einreichung elektronischer Dokumente“.  In der BayernApp ist das Formular über den Link „Elektronischer  Rechtsverkehr“ auf den Seiten der jeweiligen Gerichte und Staatsanwaltschaften zu erreichen. Die Anmeldung erfolgt über die BayernID unter

bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat/registration/1.

Für die Anmeldung reicht ein Personalausweis, der die elektronische Übermittlung der Ausweisdaten unterstützt (eID)..

 

 

 



 

 Besonders günstiges Angebot >>>zur Anmeldung des PDF-SERVICE

Der PDF-SERVICE bietet für nur 15,00 Euro (Laufzeit 12 Monate) alle wichtigen Informationen für Beamte und Tarifkräfte im öffentlichen Dienst (Bund, Ländern, Kommunen).

Sie können zehn Bücher und eBooks herunterladen.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine persönliche Zugangskennung und können dann umgehend alle Publikationen des INFO-SERVICE lesen, herunterladen und ausdrucken (auch die Bücher Wissens-wertes, Beamtenversorgung, Beihilfe sowie die eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht und Berufseinsteiger).

>>>Zur Anmeldung für den PDF-SERVICE

 


Red 20220411

mehr zu: INFO-DIENST
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.die-oeffentliche-verwaltung.de © 2023