>>>zur Übersicht aller Themen des INFO-DIENSTES
Vorbild: so macht man es
Im neuen Newsletter der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Ausgabe 5/2022) widmet sich ein Beitrag den „Erfolgsfaktoren zur Einführung staatlicher oder kommunaler Online-Angebote”.
Was ist überhaupt E-Government?
Welche Verpflichtungen ergeben sich für öffentliche Stellen und worauf haben Bürger und Unternehmen Anspruch? Was sind Erfolgsfaktoren und wie entwickelt man hieraus eine behördenindividuelle E-Government-Strategie.
Warum dürfen Marketing-Aspekte nicht vernachlässigt werden und wie berücksichtigt man diese in einem Gesamtkonzept. Der bekannte Hochschullehrer Stefan Neuss erklärt in seinem Online-Vortrag wie staatliche oder kommunale Online-Angebote erfolgreich eingeführt und platziert werden können.
Sein Beitrag kam man frei zugänglich unter folgendem Link anschauen:
Hier können Sie das Video anschauen |
![]() |